Artikulation & Deutlichkeit verbessern
Für eine präzise Aussprache
„Wie bitte? Ich hab das akustisch jetzt nicht verstanden!“
Der Grund dafür kann natürlich beim Zuhörer liegen, der nicht richtig hingehört hat.
Oder eben beim Sprecher, der möglicherweise seine Aussprache trainieren sollte!?
Das alt bekannte „Mach die Zähne auseinander, sonst versteht man Dich nicht!“ haben Sie sicher auch noch in den Ohren!? In der Tat brauchen Sie für eine gute Aussprache eine ausgeprägte Beweglichkeit der Mundmuskulatur. Dazu gehören die Zunge, der Kiefer und die Gesichtsmuskeln, wie z.B. die Wangen. Alle Muskeln müssen eine ganz präzise und kontrollierte Bewegung ausführen, damit die Laute verständlich gebildet werden können.
Aber auch Ihre Atmung spielt eine wesentliche Rolle. Um einen gleichmäßigen Sprechfluss zu erzeugen muss Ihnen ausreichend Luft zur Verfügung stehen, die Sie zweckgemäß einsetzen können. Ihre Stimmlippen geraten dadurch in Schwingung und erzeugen einen Ton, je nach Bedarf eher laut oder leise.
Ihr Stimmklang vermittelt zudem eine gewisse Stimmung und eine bestimmte Absicht. An der Tonhöhe erkennen wir beispielsweise, ob jemand wütend oder traurig ist, ob er eine Frage stellt oder eine Anweisung gibt.
In meinen Stimm- und Sprechcoachings arbeiten wir gezielt an den Bereichen,
die Sie verbessern möchten bzw. die Sie einschränken.
Ihr Gehör und die akustische Wahrnehmung werden parallel geschult,
damit Sie sich bei Bedarf eigenständig korrigieren können.
Werden Sie zum Gestalter Ihrer Gedanken und vereinbaren Sie einen Termin!
© Copyright Gedankengestalter – Coaching & Hypnose Ι Alle Rechte vorbehalten